Trotz 2 1/2 Schlechtwettertage konnten wir den Schlusstag mit Flügen über Schloss Neuschwanstein krönen.
Am Sonntag schafften wir die Einschulung bei meist mäßigem Wind erfolgreich über die Bühne zu bekommen. Ab dann sprach der Wetterbericht allerdings hauptsächlich von Regen.
Dem Montag konnten wir aber immerhin bis zu 4 Durchgängen am Buchenberg abringen. Dafür das wir diese Woche mehr Teilnehmer der ersten Höhenflugwoche, damit mit weniger Flugpraxis, hatten, lief das gar noch so schlecht an.
Dann kam der Regen und erst am Donnerstag starteten wir wieder am Buchenberg. Trotz des wechselhaften Windes gelangen uns bis zu 5 Durchgängen. Die Flüge wurden mit Flugaufgaben erweitert und von Flug zu Flug selbständiger geflogen.
An diesem Tag konnten wir Christian zur bestandenen Theorie- und Sarah und Lucia zur bestandenen Praxisprüfung gratulieren.

Der Freitag wurde dann doch besser als schon in der Woche vorhergesagt und so konnten wir bis zu 4 Durchgängen absolvieren und wie meistens erfolgte der erste Tegelbergflug über das Märchenschloss von König Ludwig.
Es gibt fast nichts schöneres als in die Gesichter der Piloten zu schauen, wenn sie das erste Mal vom Tegelberg geflogen sind und dann noch über Schloss Neuschwanstein.
Es waren meist auch längere und höhere Flüge als normal, da es teilweise gut getragen hatte.
Letztendlich können wir mit der Woche recht zufrieden sein im Vergleich mit den anderen Wochen in diesem Frühjahr.
Ich hoffe, dass Euch die tollen Eindrücke noch lange im Alltag erhalten bleiben, um sie dann im nächsten Kurs wieder aufzufrischen.

Danke für Euer Engagement und die Geduld. Wir sagen Ciao bis zum nächsten Mal,
Hajo und Birgit

0 Kommentare

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous reading
Flugreise nach Slowenien – 01. bis 08. Juni 2019
Next reading
Grundkurs G21 – 20. bis 24.Mai 2019